Der Wiesenbeker Teich (früher auch Aufrichtigkeiter Teich) gehört zu den Oberharzer Teichen und wurde 1715 in Betrieb genommen. Damals diente er der Aufschlagwasserversorgung des Kupferbergwerks "Aufrichtigkeit" in Bad Lauterberg. Nachdem der Erzabbau eingestellt wurde, versorgte man mit Hilfe des Wiesenbeker Teiches die Lauterberger Königshütte. Seit 2010 gehört der Wiesenbeker Teich zum UNESCO-Weltkulturerbe "Oberharzer Wasserregal".
Der Wiesenbeker Teich ist ein idyllischer Waldsee und hat eine Wasserfläche von ca. 8 ha bei Vollstau. Das Wasser ist klar und sauber.
An Fischbestand kommen Aal, Barsch, Karpfen, Schleie, Rotaugen, Rotfedern und Zander vor, vereinzelt auch Bach- und Regenbogenforellen.
Der Wiesenbeker Teich ist vom 16.03. - 31.12. zum Befischen freigegeben.
In der Zeit von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang (Kalender) darf hier mit 2 Ruten gefischt werden.
Das Angeln vom Damm ist strengestens untersagt !
Die Schonzeiten & Mindestmaße, sowie die Fangbeschränkungen sind genau zu beachten.
Es gibt nur Tageskarten zum Preis von 12,00 € an den örtlichen Ausgabestellen.
Der Preis für Gastkarten Online beträgt 13,00 €.
Der Fischereischein oder eine abgelegte Sportfischerprüfung muss hier ebenfalls nachgewiesen werden.
Ausgabestellen zum Erwerb von Erlaubnisscheinen für die Odertalsperre
Touristinformation Bad Lauterberg im Harz, Ritscherstr. 4, (Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 Uhr - 12.00 Uhr u. 14.00 Uhr - 17.00 Uhr, Sa. 09.00 Uhr - 13.00 Uhr)
GULF Tankstelle, Hauptstraße 233 , 37431 Bad Lauterberg, (Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.00 Uhr - 20.00 Uhr, Sa - So. 8.00 Uhr - 20.00 Uhr)
STAR Tankstelle Inh. Mario Runge, Barbiser Straße 8, 37431 Bad Lauterberg, (Öffnungszeiten: Mo - Sa 06.00 - 21.00 & So 07.30 - 21.00 Uhr) Tel. 05524/2311